Brauerei und Mälzerei Wüstenbach
Bierkultur seit 1998 | Malzkultur seit 2021

Mikrobrauerei – Mikromälzerei – Microbrasserie – Micromaltage – Microbirrificio – Micromaltazione
Sortiment – Assortiment – Assortimento – Assortimaint
Alfa-Laval
Milk Stout
Berta & Adelheid
Bière d’Abbaye Double
Freiherr
Pale Ale
Kohleflöz
Schwarzbier
Schneetäfel
Wit
Spezial
Spezial
Sechzehnender
Mild Ale
Die Braugerste für das eigene Malz stammt aus eigener Produktion und aus alpiner Gerste von der Alp Morgeten.
Der Hopfen stammt grösstenteils von uns und vom Gasthaus Rossberg.
Wir fabrizieren Bier für das Gasthaus Rossberg, das Restaurant der Alp Morgeten und das Restaurant der Hirsch-Ku Kultur im Hirschen Erlenbach.
Alexia und Roland Zeller | Wüstenbach | CH-3765 Oberwil im Simmental | Schweiz
info[at]brauerei-wuestenbach.ch

Spezial ist ein normales untergäriges Spez – eine Hommage an alte Landmaschinen | Freiherr ist ein Pale Ale nach der Art von Burton upon Trent – eine Hommage an die Ruine der Weissenburg | Kohleflöz ist ein untergäriges Schwarzbier – eine Hommage an die früheren Kohlenbergwerke im Simmental (Museum in Boltigen) | Schneetäfel ist ein belgisches Weissbier mit Koriander und Bitterorange – eine Hommage an die Alpendohle und ihre Ankündigung des Schnees | Sechzehnender ist ein klassisches englisches Pub-Bier – eine Hommage an die Höhle von Lascaux und den Simmentaler Höhlenpfad | Alfa-Laval ist ein Stout mit Milchzucker – eine Hommage an die Simmentaler Kühe und die Melkmaschinen | Berta & Adelheid ist ein Klosterbier nach der Art der Trappisten – eine Hommage an Königin Berta von Burgund und ihre Tochter Kaiserin Adelheid von Burgund auf der alten Simmentalstrasse (10. Jahrhundert).
Wir pflanzen auch Braugerste an – zwischen Rebstöcken und Bienenhaus. Die Sommergerste dreschen und mälzen wir selber. Auf der Tenne produzieren wir helles Malz und Röstmalz. Uns inspirieren die Traditionen der Braukunst vom Mittelalter bis zur Neuzeit, von den Äbtissinnen und Mönchen in den Klöstern bis zu den Zentren der urbanen Braukultur.
Bier – Bière – Birra – Biera